Rund um den Gendarmenmarkt
Vom ehemaligen Konfektions- zum Bankenviertel.
Aktualisiert:
22.02.2018
Treffpunkt: U-Bahnhof Hausvogteiplatz
Streckenführung: (kann sich geringfügig ändern)
Hausvogteiplatz Oberwallstraße Jägerstraße Gendarmenmarkt Markgrafenstraße Mohrenstraße Friedrichstraße Mauerstraße Checkpoint Charly |
Der
Spaziergang führt uns durch ein sehr altes, bereits 1688 unter Kurfürst Friedrich III. angelegtes Stadtgebiet. Zentrum ist der Gendarmenmarkt mit dem
Schinkelschen Schauspielhaus und den beiden Gontard´schen
Türmen. Hier war das erste Wohngebiet der
Glaubensflüchtlinge aus Böhmen, den Calvinisten und Frankreich, den
Hugenotten. Die Berliner Konfektion
konzentrierte sich hier genauso wie die vielen Banken. Die Zeiten der Nazis
ab 1933 und der Kommunisten ab 1945 veränderten den Stadtraum bis zur
Unkenntlichkeit. In einem Gebäude
wurde während einer Pressekonferenz unbewußt der
Fall der Mauer verkündet. Am Schluß des Rundganges kommen wir an den Punkt, der Symbol des Kalten Krieges wurde, dem Checkpoint Charly. |